
POTENZIALE ENTDECKEN
Wir machen freie Potenziale sichtbar.
Für dein Team, für deine Firma und für dich ganz persönlich.


Use Cases
Anwendungsfelder entdecken
Individuelle Potenziale im Blick
SOZIALKOMPETENZ ALS SCHLÜSSEL
Das Erfolgsprofil Soziale Kompetenz (ESK) gibt dir einen umfangreichen und individuellen Überblick über deine Sozialkompetenz und deine freien Potenziale. Das macht das ESK zu der Basis einer gezielten und sinnvollen Weiterentwicklung.
Du interessierst dich für deine Sozialkompetenz und möchtest wissen, wie stark du in diesem Bereich aufgestellt bist? Dann bist du hier genau richtig!

Recruiting & Personalauswahl
DEN PASSENDEN MENSCHEN FINDEN UND NACHHALTIG FÖRDERN
Den richtigen Menschen, mit der richtigen Qualifikation zur richtigen Zeit, auf der richtigen Stelle, das ist das zentrale Anliegen im Personalwesen. Denn, Fehlbesetzungen sind teuer und müssen daher nach besten Möglichkeiten vermieden werden.
Personalverantwortliche wissen, dass neben der Fachkompetenz, die sozialen Fähigkeiten eine entscheidende Rolle spielen. Die Bewerber:innen müssen das passende Set an sozialen Kompetenzen für die zukünftige Aufgabe bereithalten. Die Frage ist aber, wie man diese Kompetenten sichtbar machen kann.
Mit unserem Verfahren können Personalauswahlprozesse begleitet werden und ermöglichen es dir, ganzheitliche Entscheidungen treffen zu können. Dadurch können Fehlbesetzungen gut vermieden werden.
Menschen, die nicht ihrer Kompetenzen entsprechend eingesetzt werden, können ihre Potenziale kaum richtig entfalten. Innere Kündigungen, Unzufriedenheit und Leistungseinbrüche sind die Folge. Ebenso wie ein erhöhter Krankenstand und eine hohe Fluktuationsrate.

Team-Analyse
ALS TEAM ERFOLGREICH SEIN
Wenn der Zusammenhalt im Team nicht stimmt, geht viel Potenzial verloren.
Mit den Ergebnissen einer Team-Analyse bekommt ihr ein objektives Bild eurer Teamstruktur – Haben wir die gleichen Ziele und Visionen? Gibt es latente Konflikte? Hat das Team schon gut zusammengefunden?
Die Team-Analyse bildet die Grundlage für eine beste Teamleistung und für Organisationsentwicklungsprozesse. Unter Einbeziehung der Teammitglieder werden die nächsten Schritte geplante und dann auch gemeinsam auf den Weg gebracht. Ganz im Gegensatz zu einer blind „hineingeworfenen“ Entwicklungsmaßnahme, ermittelt unsere Team-Analyse exakt den Bedarf des Teams.
Teamerfolg messbar machen – Mit einer zweiten Messung können wir sogar den Erfolg und die Nachhaltigkeit eurer Maßnahmen zur Teamentwicklung überprüfen, bestätigen und optimieren.

Organisationsprofiling
DER GANZHEITLICHE BLICK
Beim Organisationsprofiling geht es darum, einen ganzheitlichen Eindruck von der Organisation zu bekommen.
Dabei liegt der Fokus auf Themen wie Unternehmensstruktur & -kultur, Potenziale aller Mitarbeiter:innen, Kommunikationsstrukturen, dem Identifizieren von Handlungsfeldern und der Professionalisierung des Managements zu Kommunikationsfragen.
Ähnlich wie beim Profiling für Einzelpersonen identifizieren wir hier die Persönlichkeit deiner Organisation. Mit Impulsworkshops und Aus- & Weiterbildungen für dich und deine Kollegen:innen ergibt sich so ein einzigartiger Mehrwert.


Unser Tool | DNLA

DNLA steht für Discovering Natural Latent Abilities | Die Aufdeckung der natürlich vorhandenen persönlichen Potenziale.
Es handelt sich hierbei um ein Verfahren, welches Potenziale messbar macht. Das Besondere: Stärken sollen identifiziert, betont und gefestigt werden. Freie Potenziale entdeckt werden.
Unsere Methode dient dazu, festzustellen, wo und in welchen Kompetenzbereichen bereits Stärken vorhanden sind und wo Hilfen zur Weiterentwicklung angeboten werden können. Es dient dazu, dich in deiner Persönlichkeit zu stärken, nicht zu beurteilen.
Das macht das DNLA Verfahren besonders wertvoll und in seiner Art einzigartig. Denn es ist eben kein Typologie-Modell, welches versucht, die Persönlichkeit der Teilnehmer:innen anhand bestimmter Eigenschaften zu beschreiben und zu beurteilen. Wir sind davon überzeugt, dass solche Ansätze nicht nachhaltig oder sinnvoll sind und vernachlässigen sowohl die Divergenz als auch die Vielfältigkeit von Kompetenzen, Eigenschaften und Persönlichkeiten.
Das wichtigste Ziel des Verfahrens ist es, Teilnehmer:innen beruflich erfolgreicher zu machen und ihren beruflichen Erfolg dauerhaft zu sichern. Dadurch, dass einerseits die Stärken und andererseits auch die freien Potenziale entdeckt werden, können wir zielführende Weiterentwicklungsmöglichkeiten angehen. DNLA ist somit kein Beurteilungsverfahren, sondern es geht darum, Bestehendes zu bestärken und sinnhaft weiterzuentwickeln.





FUNDIERT
Wissenschaftsorientiert, objektiv und dabei laufend aktualisiert.
Was unseren Ansatz so einzigartig macht, ist die Kombination aus wissenschaftlich orientierten, standardisierten Analyseinstrumenten und persönlicher, fachkundiger Beratung durch erfahrene Berater:innen. Dadurch entsteht ein einzigartiger Mehrwert für alle Anwender:innen.
INDIVIDUELL
Kein Paket A, B oder C sondern individuell abgestimmte Modelle.
Individuelle Potenziale verlangen auch einen individuellen Rahmen. Daher erarbeiten wir gemeinsam, welche Tools und Modelle für dich zielführend sind. Das ist auch der Grund, warum wir dir hier keine Paketpreise nennen werden. Denn das wäre alles andere als bedarfsgerecht.
OPTIMIERT
Onlinebasiert und dadurch einfach in der Durchführung. Egal ob am PC, Smartphone oder Tablett.
Die Zeiten von Papierbögen sind vorbei. Ein online gestütztes Verfahren ermöglicht dir, orts- und zeitunabhängig zu agieren. Es ist sogar entscheidend, dass du in der passenden Situation und Stimmung sind. Fühlst du dich wohl, entspannt, leistungsfähig, ausgeschlafen und bereit? Dann los! Alles, was du dafür benötigst, ist ein Endgerät mit Internetverbindung.
Was macht Menschen erfolgreich?
Dr. Wolfgang Strasser hat unter der Leitung von Prof. Dr. mult. Brengelmann am Max-Planck-Institut München in diesem Bereich Grundlagenforschung betrieben. Er hat ein wissenschaftlich abgesichertes Modell entwickelt, welches die 17 wichtigsten Faktoren im Bereich sozialer Kompetenz, die den Berufserfolg beeinflussen, beinhaltet. Diese Faktoren sind, zusammen mit einigen Weiterentwicklungen und Ergänzungen, Teil von DNLA.
Weitere Informationen zu den wissenschaftlichen Grundlagen und der Entwicklung findest du hier.

